

Am Samstag, den 08.02.2020 und am Sonntag, den 09.02.2020 finden in der Sporthalle der Berufsschule in Sangerhausen in vier Altersklassen die traditionellen Hallenturniere um den "EDEKA - Cup" statt. Bereits zum 20. Mal ( ! ) können mit Unterstützung von Michael Lehne diese Turniere durchgeführt werden. Folgende Vereine haben bisher für die vier Turniere gemeldet:
Samstag, den 08.02.2020, 09.00 Uhr, F - Jugend: Blankenburger FV, MSV Eisleben, FSV Wacker 90 Nordhausen, SV Eintracht Bennungen, VfB I, VfB II;
Samstag, den 08.02.2020, 14.00 Uhr, D - Jugend: VfL Halle 96, HFC, FSV Wacker 90 Nordhausen, VfB Oberröblingen, SV Kelbra 1920, VfB I, VfB II;
Sonntag, den 09.02.2020, 09.00 Uhr:, E - Jugend: RB Leipzig, FC Hettstedt, FSV Wacker 90 Nordhausen, BSV Eintracht Sondershausen, MSV Eisleben I, MSV Eisleben II, VfB I, VfB II;
Sonntag, den 09.02.2020, 14.00 Uhr, C - Jugend: VfB germania Halberstadt, SV Fortuna Brücken, BSV Eintracht Sondershausen, JSG Mansfelder Grund, VfB I, VfB II.
Wir wünschen allen Gästen eine gute Anreise und jeweils der besten Mannschaft den Sieg. Ein großes Dankeschön gilt der Familie Lehne für die grandiose Unterstützung, dem Organisationsteam um Marcus Rauer und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern! Alle Mannschaften hoffen auf viele Zuschauer bei diesen Turnieren!
Wie schon gemeldet ist unsere neue Kegelbahn im Friesenstadion am 23.01.2020 fertiggestellt worden. Die offizielle Übergabe wird am 21.02.2020 ab 17.00 Uhr erfolgen. Trotzdem finden an diesem Wochenende schon verschiedene geplante Punktspiele statt. Die Spiele mit VfB - Beteiligung findet Ihr auf unserer Internetseite unter "Kegeln - Aktuell". Da die Bahnen völlig neue Belege haben, sind die alten Bahnrekorde Geschichte. Alle am Wochenende erzielten Bestwerte egal ob Frauen, Männer, Jugend, Einzel oder Mannschaft sind damit neue Bahnrekorde. Sicher für alle Keglerinnen und Kegler ein besonderer Ansporn! Gut Holz!
Am Sonntag, den 26.01.2020 findet ab 15.00 Uhr in der Salzlandhalle in Staßfurt eine der drei Vorrundenturniere zur Landesmeisterschaften in der Halle in der Altersklasse D - Jugend statt. An diesem Turnier nimmt auch die D1-Jugend des VfB teil. Hier trifft die Mannschaft des VfB auf den 1. FC Merseburg ( U 13 ), auf den HFC ( U 13 ), auf den JFV Weißenfels I und auf den JFV Sandersdorf-Thalheim I. Gespielt wird jeder gegen jeden. Die beiden besten Mannschaften qualifizieren sich für die Endrunde. Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg! Auf geht`s VfB!
Der Um - bzw. Neubau der Kegelbahn im Friesenstadion ist heute abgeschlossen worden. Am heutigen Tag ist noch die Silhouette der Stadt Sangerhausen auf die Stirnseite der Bahn tapeziert worden. Die Bahn ist nun wieder ein Schmuckstück. Ab 17.30 Uhr rollten wieder die Kugeln im Trainingsbetrieb. Alle angesetzten Heimspiele der Mannschaften des VfB finden wieder auf der Kegelbahn im Friesenstadion statt. Jeder kann sich im Training bzw. bei den Wettkämpfenvon der neuen Heimstätte unserer Keglerinnen und Kegler überzeugen. Da es sich um eine komplett neue Kegelbahn handelt, gelten die alten Bahnrekorde nicht mehr. Alle ab sofort erzielten Bestwerte sind jeweils neue Bahnrekorde. Die offizielle Übergabe der Bahn findet im Beisein der Sponsoren des VfB am Freitag, den 21.02.2020 ab 17.00 Uhr statt. Der VfB bedankt sich auf diesem Weg noch einmal bei allen Fördermittelgebern, bei den Stadionmitarbeitern um Olaf Glage, bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und bei allen Geldspenderinnen und Geldspendern. Allen Keglerinnen und Keglern wünschen wir Gut Holz!
Beim Neujahrsempfang der Landrätin Angelika Klein gab es für den VfB ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Neben dem ASV Sangerhausen, dem MSV Eisleben und dem Kreis-, Kinder- und Jugendring gehörte der VfB zu den vier Vereinen, die von der Sparkasse Mansfeld - Südharz einen neuen Kleinbus geschenkt bekamen. Der VfB hatte sich für diese Aktion beworben ( Vielen Dank an "Raui" für die ausführliche Bewerbung! ) und war erfolgreich. An Kosten für diesen Kleinbus entstehen für den VfB nur die Steuern, die Versicherungskosten, die Wartungskosten und die Kosten beim Tanken. Finanziert wurden diese vier Fahrzeuge durch die Einnahmen der Sparkasse beim PS - Sparen und durch weitere 8.000,00 € an Sponsorenleistungen. Der VfB 1906 Sangerhausen möchte sich auf diesem Weg recht herzlich bei der Sparkasse Mansfeld - Südharz für dieses nachträgliche Weihnachtsgeschenk bedanken. Mögen die Sportlerinnen und Sportler des VfB mit vielen Auswärtssiegen mit diesem Kleinbus nach Hause kommen! Auf geht`s VfB!
Der seit Anfang November 2019 laufende Neu - bzw. Umbau der Kegelbahn im Friesenstadion steht vor dem Abschluss. Am Montag und Dienstag wird die Kegelbahn gereinigt; am Mittwoch ist die Bahnabnahme vom TÜV und am Donnerstag um 10.30 ist die Bahnabnahme von der Baufirma. Wenn alles in Ordnung ist, kann die Bahn ab Donnerstag zum Training genutzt werden. Die Bahn ist ein Schmuckstück geworden. Deutsche Meisterschaften, Länderkämpfe und internationale Wettkämpfe sind jetzt wieder möglich, neben dem alltäglichen Wettkampfbetrieb. Ein großes Dankeschön gilt jetzt schon allen Fördermittelgebern, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den Stadionmitarbeitern, allen Spenderinnen und Spendern und den bauausführenden Firmen. Allen Keglerinnen und Keglern wünschen wir Gut Holz!
Nach dem Rücktritt von Raik Olbricht und Günter Steinhoff als Trainer der 1. Mannschaft des VfB wird die Verbandsligamannschaft des VfB ab sofort von Lars Ackermann trainiert. Assistenztrainer wird der bisherige Torwartrainer des VfB, Denis Kannenberg. Denis wird auch weiter die Torleute des VfB trainieren. Lars Ackermann spielte in der Jugend beim HFC.Lars Ackermann lebte dann einige Jahre im Norden der Republik. Nach seiner Rückkehr war er zunächst Jugendtrainer bzw. Frauentrainer beim VfB Voigtstedt. Seit Januar 2017 trainierte Lars die 1. Männermannschaft vom Kalbsriether SV ( Kreisoberliga Nordthüringen ). Aufgabe von beiden Trainern wird es sein, den Klassenerhalt in der Verbandsliga zu schaffen. Das erste Training unter der Leitung des neuen Trainerteams findet heute um 18.30 Uhr im Friesenstadion statt.Der VfB begrüsst Lars recht herzlich bei seinem neuen Verein und wünscht ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe!. Auf geht`s VfB!
Raik Olbricht und Günter Steinhoff sind am Mittwochabend als Trainer der 1. Mannschaft des VfB zurückgetreten. Raik und Günter hatten dem Präsidium schon im Monat Dezember 2019 ihren Rücktritt öffentlich angeboten. Das Präsidium hat am Mittwoch ihren Rücktritt angenommen. Beide haben in schwieriger Lage die 1. Mannschaft des VfB zu Beginn der Saison 2017 / 2018 übernommen. In den folgenden beiden Serien gelang jeweils der Klassenerhalt in der Verbandsliga. Holger Scholz hat am Mittwochabend den Spielern der 1. Mannschaft den Rücktritt von Raik und Günter bekanntgegeben und sich vor der Mannschaft ausdrücklich bei beiden bedankt. Beide Trainer haben sich bei ihrer Mannschaft verabschiedet und ihr beim Kampf um den Klassenerhalt alles Gute gewünscht. Der VfB bedankt sich ausdrücklich bei Raik und Günter für die geleistete Arbeit und auch dafür, dass sie dem Verein die Zeit gegeben haben, einen Nachfolger zu finden. Für die Zukunft wünschen wir ihnen alles Gute.
Die Macht der Berg- und Rosenstadt