

Am 08.02.2020 und am 09.02.2020 fanden zum 20. Mal die Hallenturniere im Nachwuchsbereich um den "EDEKA - Cup" statt. Die Turniere wurden in vier Altersklassen durchgeführt und waren ein voller Erfolg. Etwa 350 zahlende Zuschauer haben an zwei Tagen die Turniere besucht. Bei den Turnieren gab es vier verschiedene Vereine, die die Turniere gewonnen haben ( VfB 1906 Sangerhausen, HFC, RB Leipzig und VfB Germania Halberstadt ). Der VfB möchte sich auf diesem Weg noch einmal bei Michael Lehne und dem E - Center Sangerhausen für die grandiose Unterstützung bedanken. Ohne diese Sponsorenleistung könnten diese Turniere nicht mehr in dieser Form durchgeführt werden. Ein großes Dankeschön gilt auch dem Organisationsteam um Marcus Rauer und Edgar Meyer, den Schiedsrichtern Andy Litschko ( pfiff alle vier Turniere! ) und Uwe Starggraf, dem Verkaufsteam, den Ordnern und den ehrenamtlichen Helfern im Wettkampfbüro. Alle haben ihren Beitrag geleistet, damit die Turniere ein voller Erfolg wurden!
Am heutigen Sonntag fand in Braunsbedra die Endrunde der Landesmeisterschaften im Fußball in der Halle der Altersklasse D-Jugend statt. Für diese Endrunde hatte sich auch die D1 - Jugend des VfB qualifiziert. Die Mannschaft von Trainer Stefan Kuhnert spielte ein grandioses Turnier. Dabei gelang gegen die beiden Turnierfavoriten HFC und 1. FCM jeweils ein Unentschieden. Am Ende sprang ein ausgezeichneter dritter Platz heraus. Der VfB erreichte folgende Ergebnisse:
VfB I - FSV Saxiona Tangermünde 1 : 1,
VfB I - SV Dessau 05 2 : 0,
VfB I - HFC 1 : 1,
VfB I - Haldensleber SC 1 : 3,
VfB I - SV Armenia Magdeburg 3 : 1,
VfB I - 1. FCM 1 : 1.
Der Endstand der Landesmeisterschaften lautete:
1. HFC: 14 Punkte,
2. 1. FCM: 11 Punkte,
3. VfB I: 9 Punkte,
4. SV Dessau 05: 7 Punkte,
5. Haldensleber SC: 6 Punkte,
6. SV Armenia Magdeburg: 6 Punkte,
7. FSV Saxonia Tangermünde: 5 Punkte.
Wir gratulieren allen Spielern und Trainern zu diesem großen Erfolg! Wir bedanken uns auch bei allen Fans für die lautstarke Unterstützung! Alle Ergebnisse dieses Turnieres findet Ihr unter www.fussball.de .
Am Sonntagnachmittag fand das Hallenturnier um den "EDEKA - Cup" der Altersklasse C - Jugend statt. An diesem Turnier nahmen insgesamt sieben Mannschaften teil, darunter zwei Mannschaften des VfB. Gespielt wurde jeder gegen jeden. Am Ende setzte sich der Favorit souverän durch. Der Endstand dieses Turnieres lautete:
1. VfB Germania Halberstadt: 18 Punkte,
2. VfB I: 15 Punkte,
3. JSG Mansfelder Grund: 8 Punkte,
4. BSV Eintracht Sondershausen: 7 Punkte,
5. SV Fortuna Brücken: 7 Punkte,
6. SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen: 4 Punkte,
7. VfB II: 1 Punkt.
Als bester Spieler wurde Hannes Ochsendorf vom VfB Germania Halberstadt ausgezeichnet. Der VfB gratuliert Germania Halberstadt zum Turniersieg. Wir bedanken uns bei Michael Lehne und dem E - Center für die große Unterstützung, den Schiedsrichtern Andy Litschko und Uwe Starggraf, sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Am Sonntagvormittag wurde das Hallenturnier um den "EDEKA - Cup" in der Altersklasse der E - Jugend durchgeführt. Leider ist der FC Hettstedt ohne eine Information zum Turnier nicht angereist. So mussten alle Turnierpläne kurzfristig geändert werden. Gespielt wurde bei nunmehr sieben Teilnehmern jeder gegen jerden. Dabei gelang Sondershausen fast die Sensation. Sie spielten gegen RB Leipzig 0 : 0, verloren aber gegen den VfB I mit 0 : 2. Der Endstand dieses Turnieres lautet:
1. RB Leipzig: 16 Punkte,
2. BSV Eintracht Sondershausen: 13 Punkte,
3. VfB I: 12 Punkte,
4. MSV Eisleben II: 9 Punkte, 4 : 6 Tore,
5. FSV Wacker 90 Nordhausen: 9 Punkte, 2 : 10 Tore,
6. MSV Eisleben: 3 Punkte,
7. VfB II: 0 Punkte.
Als bester Spieler wurde Fileas Wesp von RB Leipzig ausgezeichnet. Wir beglückwünschen RB Leipzig auf diesem Weg zum Turniersieg. Ein besonderer Dank gilt Michael Lehne und dem E - Center Sangerhausen für die grandiose Unterstützung, den Schiedsrichter Andy Litschko und Uwe Starggraf, sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Am Samstagnachmittag fand in der Sporthalle der Berufsschule das Hallenturnier um den "EDEKA - Cup" in der Altersklasse der D - Jugend statt. Für dieses Turnier hatten insgesamt sieben Mannschaften gemeldet, darunter zwei Mannschaften des VfB. Gespielt wurde jeder gegen jeden. An diesem Turnier nahmen auch zwei Mannschaften teil, die sich für die Endrunde der Hallenlandesmeisterschaften am Sonntag in Braunsbedra qualifiziert hatten ( HFC und VfB I ). Ohne Punktverlust kam keine Mannschaft über die Runden. Im entscheidenen Spiel setzte sich der HFC gegen VfB I mit 5 : 2 durch. Der Endstand dieses Turnieres lautete:
1. HFC: 16 Punkte,
2. VfB I: 15 Punkte,
3. FSV Wacker Nordhausen: 13 Punkte,
4. VfL Halle 96: 7 Punkte,
5. VfB Oberröblingen: 6 Punkte,
6. SV Kelbra 1920: 3 Punkte,
7. VfB II: 1 Punkt.
Als bester Spieler des Turnieres wurde Florian Kuhnert vom HFC ausgezeichnet. Wir beglückwünschen dem HFC zum Turnierdienst. Ein besonderer Dank gilt Michael Lehne und dem E - Center Sangerhausen, dem Schiedsrichter Andy Litschko, Stefan Kunert und Dennis Strasser, die beide jeweils als Schiedsrichter eingesprungen sind, sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Turnieres.
Am Samstagvormittag fand das Hallenturnier um den "EDEKA - Cup" in der Altersklasse der F - Jugend statt. An diesem Turnier nahmen insgesamt acht Mannschaften, darunter zwei Mannschaften des VfB, teil. Zunächst wurde in zwei Vorrundengruppen gespielt. Die beiden ersten Mannschaften jeder Gruppe spielten dann die Plätze eins bis vier aus. die anderen Mannschaften spieten dann die Plätze fünf bis acht aus. Am Ende entschied das Torverhältnis über die Plätze eins bis drei. Der Endstand dieses Turnieres lautet:
1. VfB II: 6 Punkte ( aus der Finalrunde ), 9 : 2 Tore;
2. FSV Wacker 90 Nordhausen: 6 Punkte, 6 : 3 Tore,
3. BSV Eintracht Sondershausen: 6 Punkte, 5 : 2 Tore,
4. VfB I,
5. MSV Eisleben,
6. FC Hettstedt,
7. SV Eintracht Bennungen,
8. Blankenburger FV.
Als bester Spieler wurde Fin Luca Pitulle vom FSV Wacker 90 Nordhausen ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an Marcel Gille und seiner Mannschaft zu diesem tollen Erfolg! Ein Dankeschön gilt Michael Lehne und dem E - Center Sangerhausen, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und Andy Litschko, der fast alle Spiele dieses Turnieres gepfiffen hat.
Am Samstag, den 08.02.2020 und am Sonntag, den 09.02.2020 finden insgesamt vier Hallenturniere im Nachwuchsbereich um den "EDEKA - Cup" statt ( Beginn und Terilnehmer siehe Sonderbericht auf dieser Internetseite ). Gespielt wird bei allen vier Turnieren in der Sporthalle der Berufsschule in Sangerhausen, Karl - Liebknecht Straße 15 / Eingang Schartweg. Für diese Turniere gibt der VfB 1906 Sangerhausen den teilnehmenden Mannschaften, Trainern und Zuschauern folgende Hinweise:
Auf dem Gelände der Turnhalle gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen. Bitte nutzt unbedingt auch alle Parkplätze oberhalb der Turnhalle in der Walther - Rtahenau - Straße gegenüber den Häusern mit den Nummern 27 bis 47. Die Autos bitte nicht im Schartweg im Bereich der Turnhalle abstellen. Ihr versperrt hier sonst den Rettungsweg. Sollten die Parkplätze in der Walther - Rathenau Straße nicht ausreichen, könnt Ihr auch die Brandtstraße, die Straße "Am Bergmann" oder den Schartweg oberhalb der Turnhalle nutzen. Beachtet aber bitte, dass in der Brandtstraße halbseitig Parkverbot ist. Insbesondere am Mittag beim Turnierwechsel könnte es eng mit Parkplätzen werden. Wir bitten die teilnehmenden Mannschaften spätestens 45 Minuten vor dem jeweiligen Turnierbeginn anzureisen. Wir wünschen allen Mannschaften, Trainern und Zuschauern eine angenehme Anreise und den besten Mannschaften jeweils den Sieg. Sollte es von den Trainern Rückfragen geben, könnt Ihr Euch an Marcus Rauer unter 0173 / 7225176 wenden.
Das für Samstag, den 08.02.2020 um 09.00 Uhr angesetzte Punktspiel im Kegeln ( Altersklasse Jugend ) zwischen dem VfB II und dem SV Eintracht Emseloh ist auf Grund der Ferien kurzfristig verlegt worden. Das Spiel findet jetzt am Mittwoch, den 05.02.2020 um 17.00 Uhr im Friesenstadion statt. Der VfB bittet darum, dies zu beachten. Wir wünschen unserer 2. Jugendmannschaft viel Erfolg! Auf geht`s VfB! und Gut Holz!
Die Macht der Berg- und Rosenstadt