

SV Blau-Weiß Dölau
Degenhardt - Köhler, Giese ( 90.+3 Herrmann ), Kreideweiß ( 88. Burghardt ), Masur ( 80. Schlegel ), Scheffler ( 81. Grüneberg ), Kamm Al Azzawe, Gros, Prinzler ( 90. Redmann ), Hensen, Rappsilber
VfB 1906 Sangerhausen I
Busch - J. Hetke ( 46. Worch ), Husung, Olbricht, J. Stöhr, Kern, Weick, Gängel ( 63. Hennig ), Wagenhaus ( 63. Knopp ), Schäffner, G. Schneider ( 87. Stix ),
Zuschauer: 81 ( darunter 25 aus SGH )
Schiedsrichter: Jason Ben Felix Steimecke ( Quedlinburg ) - Robin Knobloch ( Droyßig ), Nikodem Karszina Gatersleben )
Gelbe Karten: Köhler, Giese, Masur, Kamm Al Azzawe ( alle Dölau ) - Weick, Olbricht, J.Hetke - Stefan Kuhnert, Eric Nowak ( beide wegen Reklamierens ) ( alle VfB )
Gelb - Rote Karte: Patrick Olbricht ( VfB I - 74. Minute )
Rote Karten: Fabian Sanderhoff ( wegen angeblicher Beleidigung - laut Spielbericht ), Denis Kannenberg ( wegen starken? Reklamierens laut Spielbericht )
Torfolge: 1 : 0 ( 26. Kreideweiß - Foulelfmeter ), 2 : 0 ( 79. J: Stöhr - Eigentor )
Spielbericht:
Mit einer unnötigen Niederlage kehrte die 1. Männermannschaft aus Dölau zurück. Sie scheiterte dabei vor allem an ihre unterirdische Chancenverwertung, nicht einmal an den überforderten Schiedsrichter. Dabei waren die Chancen bei beiden Mannschaften in der 1. Halbzeit noch verteilt. Die Gastgeber hatten folgende Chancen in der 1. Halbzeit: 1. Heber Rappsilber auf das Tor; 5. Kreideweiß auf Kamm Al Azzawe - Schuss an das Außennetz; 9. Freistoß - "Buschi" faustet - Kreideweiß fällt - kein Elfmeter; 11. Schussversuch Kreideweiß - Jan klärt zur Ecke; 23. Freistoß Dölau - Flugeinlage "Buschi"; 26. "Gabi" foult Rappsilber im Strafraum - Kreideweiß verwandelt sicher; 38. Schuss aus Nahdistanz - "Buschi" sicher. Für die Gäste ergaben sich folgende Chancen: 8. Freistoß "Kevke" aus 18 Metern - Torwart zur Ecke; 12. Doppelchance Lenny aus Nahdistanz - Torwart zwei Mal glänzend gehalten; 21. Heber Jan in den Strafraum - "Gabi" mit Direktschuss - Torwart zur Ecke; 34. Foul an Bruno im Strafraum - kein Elfmeter; 45. Freistoß Bruno - Torwart mit Faustabwehr. In der zweiten Halbzeit verlegten sich die Gastgeber auf das Kontern und hatten folgende Chancen: 65. Konter Dölau - "Buschi" rettet in höchster Not; 71. zwei Großchancen - ein Mal rettet "Buschi" - einmal rettet ein Spieler auf der Linie; 79. Solo Kreideweiß auf aussen - scharfe Eingabe - Jan lenkt in das eigene Tor; 82. Kreideweiß scheitert allein an "Buschi". Der VfB zeigte in der 2. Halbzeit einen einzigen Sturmlauf und hatte folgende Chancen: 47. Solo Lenny mit Drehschuss - Dölau rettet; 55. Kopfball "Kevke" nach Ecke - Torwart sicher; 60. Foul Köhler an "Gabi" im Strafraum - Degenhardt hält den Elfmeter von "Kevke"; 66. Flanke "Knoppi" - "Gabi" köpft aus Nahdistanz vorbei; 70. Bruno auf "Gabi" - allein vor dem Tor - schiebt am Tor vorbei; 81. "Gabi" scheitert aus Nahdistanz; 86. Freistoß Bruno - Torwart im Nachfassen; 90.+2 Schuss Bruno - Torwart im Nachfassen; 90.+6 Kopfball "Kevke" - Dölau rettet zur Ecke. Der VfB hätte heute noch zehn Stunden spielen können und hätte wahrscheinlich trotzdem kein Tor geschossen.
Ein paar Worte noch zum Schiedsrichter. Herr Steimecke war mit der Partie völlig überfordert. Es gab Fehlentscheidungen auf beiden Seiten. Die größten Fehlentscheidungen waren die Gelb - Rote Karte gegen "Eisbär" und die beiden Roten Karten gegen die VfB - Bank. Obwohl Joshua Köhler minutenlang auf den Schiedsrichter einredete, dass "Eisbär" an dem Gerangel nicht beteiligt war, was auch stimmte, nahm Herr Steimecke seine Fehlentscheidung nicht zurück. Bei den beiden Roten Karten hätte er einfach Fingerspitzengefühl zeigen müssen. Aber Fingerspitzengefühl ist für Herrn Steimecke ein Fremdwort. Ausserdem zeigte er Christian "Soran" Colmsee die Rote Karte, obwohl "Soran" erkennbar ein Zuschauer war und hinter der Absperrung sich aufhielt. Offensichtlich war Herrn Steimecke entgangen, dass "Soran" ein Fan ist und nicht zum Betreuerstab gehört. Eine verbandsligawürdige Leistung als Schiedsrichter sieht anders aus. Wobei er nicht daran Schuld war, dass der VfB kein Tor schoss und das Spiel verlor.
Nun geht es am nächsten Sonntag zum Spiel des Jahres nach Stendal. Alle mit dem Sonderbuss, den Kleinbussen oder dem PKW nach Stendal. Auf geht`s VfB!
Die Macht der Berg- und Rosenstadt