SSV Markranstädt
Mercklein - Böhme ( 46. Hadlok ), Werner, Kunze, Schilling, Nüchtern, Loimer, Bernsdorf, Tröllsch, Griebsch, Kieß ( 46. Hahnefeld )
VfB 1906 Sangerhausen I
Brünoth - Haselbacher, Rauer, Kern, D.Schulz ( 46. T. Hetke ), Hildebrandt, Dietze, Scholz ( 46. Eisler ), J. Hetke, Willer ( 46. Schröter ), Ndiaye
Zuschauer: 35
Schiedsrichter: Fabian Bischof - Dominic Biljesko, Bodo Fritz
Gelbe Karten: Griebsch ( Markranstädt ) - Schröter ( VfB )
Gelb Rote Karten: Keine
Rote Karten: Keine
Torfolge: 1 : 0 ( 7. Bernsdorf ), 1 : 1 ( 17. J. Hetke ), 1 : 2 ( 23. Hildebrandt ), 2 : 2 ( 51. Kunze ), 2 : 3 ( 68. J. Hetke ), 3 : 3 ( 83. Griebsch - Strafstoß )
Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft bestritt die Mannschaft von Trainer Raik Olbricht heute in Markranstädt ihr letztes Testspiel auf die neue Saison. Aus unterschiedlichen Gründen fehlte ein Teil des Teams. Bis auf "Eisbär Junior" werden sicher im Pokalspiel gegen Emseloh wieder an Bord sein. Hier noch einmal der Hinweis das Spiel SV Eintracht Emseloh gegen VfB I findet am Sonntag, den 11.08.2019 ab 14.00 Uhr auf dem Sportplatz in Riestedt statt.
SV Romonta 90 Stedten
Kuhnt - Damm ( 46. Köhler ), Meintschel, Milde, Stache, Nachtwein ( 46. Kitzing ), Trägner, Paulus, Grünhage, Böttger, Merker
VfB 1906 Sangerhausen
Bemmann - D. Schulz, Mosebach, Kern, J. Hetke, Olbricht ( 11. L.Weise ), Scholz, Hildebrandt ( 65. Buchhorn ), Hennig, Scholz, Schäffner, Willer
Zuschauer: 20 ( daunter 5 aus SGH )
Schiedsrichter: Oliver König ( Halle ) - Sven Wunderlich, Mathias Worms
Gelbe Karten: Keine
Gelb-Rote Karten: Keine
Rote Karten: Keine
Torfolge: 0 : 1 ( 34. Willer ), 1 : 1 ( 40. Stache ), 1 : 2 ( 53. Grünhage - ET ), 2 : 2 ( 55. Stache - Elfmeter ), 2 : 3 ( 79. L.Weise - und nicht wie bei www.fussball.de gemeldet Max Hennig )
Leider verletzte sich Patrick Olbricht in diesem Spiel ( siehe Sonderbericht ). Das letzte Testspiel bestreitet die Mannschaft der Trainer Raik Olbricht und Günter Steinhoff am nächsten Samstag ab 14.00 Uhr beim SSV Markranstädt.
VfB 1906 Sangerhausen I
Brünoth - J.Hetke, Mosebach, Trautmann, Hennig ( 46. Hildebrandt ), Rauer, Olbricht, Nowak ( 46. D. Schulz ), Scholz, Ndiaye, Schäffner
FSV Wacker 90 Nordhausen II
Ortleb ( 46. Meitzner ), Vopel ( 64. Brinkmann ), Kirchner, Smajlovic, Ernst ( 49. Mema ), Schwerdt, Schröter ( 64. Fink ), Pfingsten-Rerddig, Djaliwal ( 46. Hess ), + 2 Testspieler
Zuschauer: 43
Schiedsrichter: Hendrik Miekautsch ( Wimmelburg ) - Mario Hoser, Maximilian Lemaire
Gelbe Karten: J. Hetke ( VfB )
Gelb-Rote Karten: Keine
Rote Karten: Keine
Torfolge: 0 : 1 ( 54. Mosebach - ET ), 0 : 2 ( 84. Schwerdt ), 1 : 2 ( 85. Schäffner ), 2 : 2 ( 88. Ndiaye )
Der VfB glich in der Schlussphase einen 0 : 2 Rückstand zum 2 : 2 aus. Das nächste Testspiel bestreitet der VfB am Samstag, den 27.07.2019 um 14.00 Uhr auswärts beim SV Romonta Stedten.
SG Union Sandersdorf
T. Hermann ( 32. Hanf ) - Schlegel, Böhler, Fritzsch, Gängel ( Kapitän ), Opolka, M. Hermann, Jonietz, Ronneburg, Raßmann, Breitkopf
VfB 1906 Sangerhausen
Bemmann - Dietze, Mosebach, Trautmann, Hildebrandt ( 46. Hennig ), Nowak, Scholz ( 46. Fuhrmann ), Ndiaye, Willer ( 70. Eisler ), Eisler ( 46. J. Hetke ), Schäffner
Schiedsrichter: Eric Dominik Weisbach ( Halle ) - Franz Unger, Sebastian Sauer
Zuschauer: 40
Torfolge: 1 : 0 ( 13. Fritzsch ), 2 : 0 ( 14. Jonietz ), 3 : 0 ( 33. Böhler ), 4 : 0 ( 40. Jonietz ), 5 : 0 ( 55. Breitkopf ), 6 : 0 ( 78. Breitkopf ), 6 : 1 ( 90. Fuhrmann )
Das nächste Testspiel bestreitet die 1. Mannschaft des VfB am Sonntag, den 21.07.2019 um 15.00 Uhr bei dem BSV Eintracht Sondershaussen.
VfB 1906 Sangerhausen
T. Weise - Trautmann ( 87. Kern ), Mosebach, Ibold, J.Hetke, Hildebrandt ( 83. L.Weise ), Rauer, Ndiaye, Scholz, Dietze, Schäffner
VfB IMO Merseburg
Wurster - Roß, Wagber ( 76. Hotopp ), Oechsner, Kudyba, Reinhard, Dräger, Seifert, Glänzel, Schlichting, Seidemann
Zuschauer: 113
Schiedsrichter: Josefin Böhm ( Magdeburg ) - Daniel Feist, Lukas Pilz
Gelbe Karten: L. Weise ( VfB-wegen Wechselfehler! ) - Kudyba, Schlichting ( Beide Merseburg )
Gelb-Rote Karten: Keine
Rote Karten: Keine
Torfolge: 0 : 1 ( 37. Seidemann ), 1 : 1 ( 43. Dietze ), 2 : 1 ( 45. Ibold ), 2 : 2 ( 52. Kudyba ) 2 : 3 ( 63. Kudyba ), 3 : 3 ( 71. Trautmann ), 3 : 4 ( 78. Seidemann ), 3 : 5 ( 88. Seidemann-FE )
Spielverlauf:
Vor dem Spielbeginn wurden die Gäste vom Vizepräsidenten des FSA Jörg Bihlmeyer und vom Staffelleiter der Verbandsliga Stephan Gräfe als Vizemeister und Aufsteiger in die Oberliga geehrt. Ebenfalls vor dem Spiel wurde bekannt, dass das Rechtsmittel des SV Kelbra gegen die Wertung des Spieles Elster gegen Bitterfeld-Wolfen abgewiesen wurde.Dann entwickelte sich ein munteres Spiel, in dem der VfB in der 1. Halbzeit effektiver waren und die Gäste in der 2. Halbzeit. Auf Grund der Chancen hatte der VfB einen Punkt verdient gehabt, . Wir bekamen aber Seidemann und Kudyba nie in den Griff.In der 1. Halbzeit hatten die Gäste viele Chancen, schossen aber nur ein Tor ( 4. starke Eingabe Hetke rettet vor Wagner; Fernschuss IMO-Ibold rettet vor der Linie; 12. Seitfallzieher Oechsner-knapp vorbei; 13. Abseitstor Schlichting; 15. Zweikampf Ibold-Seidemann-fällt im Strafraum-kein Elfmeter; 16. Scharfschuss Wagner aus 10 Metern-Glanztat Tom; 33. starke Flanke Roß-VfB klärt; 34. Kopfballtorpedo Oechsner aus acht Metern-Glanztat Tom; 37. weiter Flankenball auf Seidemann-völlig frei 0 : 1 ). Einige Chancen hatte der VfB auch und schlug vor der Halbzeit zwei Mal zu ( 12. Solo Mika über den halben Platz-IMO klärt; 30. Doppelpass Schäffner-Rauer-IMO klärt in höchster Not; 39. Flügellauf Hildebrandt-seine Eingabe kommt nicht an; 43. Traumpass Schäffner auf Dietze-schießt überlegt in die lange Ecke; 45. Direktschuss Ibold nach Flanke ins Tor ). In der 2. Halbzeit hatte der VfB mehr Chancen, schoss aber leider nur ein Tor ( 46. J. Hetke vergibt Großchance; 57. Doppelchance Schäffner, Rauer-IMO klärt; 57. weitere Chance "Raui"; 62. Schuss Hildebrandt lenkt Wurster über die Latte; 62. Kopfball Schäffner nach Ecke-knapp vorbei; 70. "Traute" scheitert mit einem Foulelfmeter an Wurster; 71. Ausgleich Traute nach Ecke im Nachschuss; 75. Konter "Ossi" auf Dietze-Torwart klärt in höchster Not; 80. "Raui" auf Dietze-IMO kann gefährliche Flanke abwehren ). IMO hatte in der 2. Halbzeit viel weniger Chancen, schoss aber trotzdem vier Tore ( 48. Oechsner allein vor dem Tor-schiesst vorbei; 52. Kudyba schiesst den Ausgleich aus Nahdistanz; 63. Solo Kudyba von der Mittellinie-erzielt eiskalt die erneute Führung; 65. Schuss aus Nahdistanz abgewehrt-den Nachschuss hält Tom im großen Stil; 78. abgefälschter Schuss von Seidemann zum 3 : 4; 88. Foulelfmeter Seidemann zum 3 : 5 ). Leider verabschiedet sich der VfB mit zwei vermeidbaren Niederlagen in die Sommerpause. Die Mannschaft hat trotzdem das Saisonziel, Klassenerhalt, aus eigener Kraft geschafft. Dafür gebührt der Mannschaft und dem Trainerteam Respekt, sowie die Glückwünsche der VfB-Fans. Nun geht es in die Sommerpause. Trainingsauftakt ist wahrscheinlich am 04.07.2019. Der 1. Spieltag der neuen Saison ist vom 02.08.2019 bis zum 04.08.2019. Bis dahin Auf geht`s VfB!
SV Dessau 05
Zschieche - Wallach ( 88. Shcherbyna ), Berqiraj, Halilaj ( 68. Bauer ), Behling ( 60. Mihu ), Große, Bittner, Eschner, Kupka, Chidera, Heisig
VfB 1906 Sangerhausen
T. Weise - D. Schulz ( 79. Cersovsky ), Mosebach, Trautmann, J. Hetke, Rauer, Olbricht, Hildebrandt ( 58. Scholz ), Dietze, Schäffner, Ibold
Zuschauer: 501 ( ! )
Schiedsrichter: Martin Beutel ( Halle ) - Thomas Thrun, Adrian Krenz
Gelbe Karten: Heisig ( Dessau ) - D. Schulz, Olbricht, Trautmann ( alle VfB )
Gelb-Rote Karten: Keine
Rote Karten: Keine
Torfolge: 1 : 0 ( 4. Bittner ), 1 : 1 ( 43. Schäffner ), 2 : 1 ( 62. Kupka ), 3 : 1 ( 78. Eschner )
Einschätzung: Vor der, für Verbandsligaverhältnisse, überragenden Zuschauerkulisse, von 501 Zuschauern verlor der VfB sein letztes Auswärtsspiel der Saison. Am Ende reichte es doch für den Klassenerhalt. Durch die Heimniederlage von Bitterfeld-Wolfen ( Amsdorf hat hoffentlich nur spielberechtigte Spieler eingesetzt ) kann der VfB, auch bei vier Absteigern, nicht mehr absteigen. Der VfB hat den Klassenerhalt in der zweiten Halbserie gesichert. Nach 13 Punkten in der ersten Halbserie holte der VfB in der zweiten Halbserie bisher 18 Punkte. Nun gilt es noch einmal am nächsten Samstag gegen den Vizemeister und Aufsteiger IMO Merseburg eine ordentliche Leistung zu zeigen und zu punkten. Also wir sehen uns am nächsten Samstag im Friesenstadion.
VfB 1906 Sangerhausen
Bemmann - D: Schulz, Trautmann, Mosebach, J. Hetke ( 86. Scholz ), Olbricht ( 86. Hennig ), Rauer, Hildebrandt, Dietze, Ndiaye ( 71. Cersovsky ), Schäffner
FSV Barleben
Stränsch - Potyka, Brix, Göres, Zimmer, Romahn, Wolff, P. Schipke, Spitzer, Kalkutschke, Grabinski
Zuschauer: 109
Schiedsrichter: Patrick Menz ( Könnern ) - Marco Uhlmann ( Welsleben ), Daniel Papenhagen ( Magdeburg )
Gelbe Karten: Mosebach, D. Schulz, Olbricht, J. Hetke ( alle VfB ) - Kalkutschke ( Barleben )
Gelb-Rote Karten: Keine
Rote Karte: Keine
Torfolge: 1 : 0 ( 12. Schäffner ), 2 : 0 ( 21. Ndiaye ), 3 : 0 ( 33. Schäffner ), 4 : 0 ( 38. Dietze ), 4 : 1 ( 86. Kalkutschke )
Spielbericht:
Mit einer kämpferischen und spielerischen ( ! ) überragenden Leistung besiegte der VfB am Freitagabend mit dem FSV Barleben völlig verdient eine Spitzenmannschaft der Verbandsliga. Dabei überraschte Trainer Raik Olbricht die Gäste mit zwei taktischen Änderungen. Er ließ die Mannschaft mit zwei Spitzen spielen und presste schon weit in der gegnerischen Hälfte. Was dann folgte war die mit Abstand beste Halbzeit der gesamten Saison. Es gab Chancen in Hülle und Fülle für den VfB, von denen die Gastgeber vier eiskalt nutzten ( 4. Fallrückzieher "Ossi" auf Hildebrandt-Querpass auf Schäffner-übers Tor; 8. Schäffner auf "Ossi"-Abseitstor; 12. Heber des überragenden Dietze auf Schäffner-allein vorm Tor-1 : 0; 21. Pressschlag im Mittelfeld-langer Pass auf "Ossi"-überlegt flach zum 2 : 0; 24. Dietze läuft allein auf das Tor-scheitert aber an Stränsch; 25. Heber Janek von der Mittellinie-knapp über das Tor; 28. Freistoß Schäffner flach an der Mauer vorbei-Stränsch im Nachfassen; 33. starker Einsatz "Ossi"-erkämpft sich den Ball-Querpass auf "Keffke"- 3 : 0 aus Nahdistanz; 38. Kevin erkämpft sich den Ball-Traumpass auf Dietze 4 : 0; 43. Direktschuss Dietze aus 22 Metern ( knapp vorbei ). Die Gäste hatten in der 1. Halbzeit nur zwei Chancen ( 5. zwei VfB-Spieler nicht einig-Kalkutschke spritzt dazwischen-Schuss aus 22 Metern-knapp vorbei; 37. Solo Göres-Schuss knapp vorbei ). Mit lautem Jubel und donnernden Applaus wurde der VfB zur Pause verabschiedet. In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichener, wobei der VfB mit Nadelstichen die besseren Chancen hatte ( 20 Sekunden nach Wiederanpfifft Dietze allein vor dem Tor-scheitert an Stränsch; 55. Konter über Schäffner-Querpass auf "Ossi"-scheitert frei am Gästetorwart; 68. Abwehrfehler Barleben-"Ossi" schiesst freistehend vorbei; 74. Klassepass "Ossi" auf Cersovsky ( Hatte sein 1. Spiel in der 1. Mannschaft )-Doppelchance-scheitert erst am Torwart, dann am Innenpfosten; 88. Solo Hildebrandt von der Mittellinie-letzter Pass auf Dietze zu schwach ). Aber auch Barleben hatte Chancen zu Toren ( 49. Flachschuss Romahn aus 24 Metern-Maik sicher; 51. Maik vertendelt den Ball ausserhalb vom Strafraum-Querpass-Scharfschuss aus 12 Metern-Janek rettet überragend auf der Linie; 64. Abwehrfehler VfB-Romahn allein vor dem Tor-Schuss über das Tor; 81. Direktschuss Kalkutschke aus 20 Metern-Maik sicher ). In der 86. Minute kamen die Gäste noch zum Ehrentreffer. Kalkutschke schlenzte einen Freistoß aus 17 Metern unhaltbar ins Tor. Schiedsrichter Menz pfiff überpünktlich unter dem Jubel der VfB-Fans ab. Wir müssen die heutigen Spiele von der 3. Liga bis zur Verbandsliga abwarten, ob dies der Klassenerhalt schon war. Glückwunsch und ein großes Lob der gesamten Mannschaft, die eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte. Aus dieser ragten noch heraus: Raik Olbricht mit seiner taktischen Raffinesse, "Keffke", "Ossi" ( machte sein bestes Spiel für den VfB, so lange die Kraft reichte ), "Dietzer" ( seit Wochen in bestechender Form ), "Raui" ( der nach Erkrankung ohne Training durchhielt ), sowie alle Defensivspieler, die alles abräumten. Es wird schwer werden, die Leistung der 1. Halbzeit zu wiederholen. Auf Grund der Pokalendspiele geht es erst am 01.06.19 in Dessau weiter. Auf geht`s VfB!
SV Fortuna Magdeburg
Ulubay - Postrach ( 27. Dudziak ), Weidemeier, Kauffmann, Garz, Benkel, Neumann, Gondeck ( 89. Wichmann ), Skrajewski, Grewe ( 80. Hopf ), Trinh
VfB 1906 Sangerhausen
Bemmann - Scholz, Mosebach, Trautmann, D, Schulz, Olbricht, Hildebrandt, Hennig ( 76. Ndiaye ), Dietze, Schäffner, Ibold
Zuschauer: 41 ( darunter 8 VfB-Fans )
Schiedsrichter: Alrik Luther ( Halle ) - Hans-Christian Kautz, Fabian Stegner
Gelbe Karten: Gondeck ( Fortuna Magdeburg ) - Ibold ( VfB )
Gelb-Rote Karten: Keine
Rote Karten: Keine
Torfolge: 0 : 1 ( 2. Dietze ), 1 : 1 ( 60. Neumann ), 2 : 1 ( 69. Gondeck ), 3 : 1 ( 86. Neumann )
Spielbericht:
Leider hat der VfB am Freitagabend sein vorletztes Auswärtsspiel in Magdeburg verloren. Dabei fehlte neben Janek Hetke ( Studium ) kurzfristig auch noch unser Mannschaftskapitän Marcus Rauer ( krank-Gute Besserung! ). Der VfB begann dabei wie die Feuerwehr. Schon nach zwei Minuten wurde ein Kopfball auf Marcel abgelegt. "Dietzer" schoss überlegt ins lange Eck. Schon im Gegenzug lag der Ball im VfB-Tor. Wegen Abseits zählte das Tor nicht. Die Gastgeber hatten in der 1. Halbzeit nur noch zwei Chancen ( 7. Freistoß aus 20 Metern-Maik sicher; 17. Schuss Grewe aus 10 Metern-Glanztat "Bemme" ). Schon in der 1. Halbzeit hatte der VfB erhebliche Schwierigkeiten Garz und Grewe zu halten. In der 2. Halbzeit gelang dies dann kaum noch. Der VfB hatte in der 1. Halbzeit einige Chancen die Führung zu erhöhen ( 14. Flügellauf Ibold-guter Rückpass-Fortuna klärt vor Hennig; 32. Solo Ibold-guter Pass auf Hennig-Torwart beim Schuss sicher; 33. Hildebrandt auf Hennig-Fortuna klärt im letzten Augenblick; 43. Klassepass Ibold auf Hennig in den Strafraum-Fortuna klärt im letzten Augenblick ). Zu Beginn der 2. Halbzeit hatte der VfB wieder Möglichkeiten um zu erhöhen ( 47. Flügellauf Ibold-gute Eingabe auf Schäffner-statt zu schiessen legt "Keffke" noch einmal quer und Fortuna rettet; 52. herausragende Vorarbeit von Dietze-Doppelchance Ibold und Schäffner aus Nahdistanz-beide vergeben ).Dann übernahmen die Gastgeber endgültig das Spiel ( 60. Kopfball Neumann nach Ecke zum Ausgleich; 64. abgefälschter Schuss-Maik klärt im Fallen mit dem Fuß; 69. schlechter Rückpass auf Maik-der schiesst Gondeck an den Rücken-von da trudelt der Ball ins Tor; 70. ein Spieler allein durch-Glanztat "Bemme" ). In der 80. Minute gab es für den VfB eine scharfe Eingabe von rechts-"Dietzer" flog aber leider am Ball vorbei. Als der VfB total aufgemacht hatte, fuhren die Gastgeber einen Konter aus dem Lehrbuch, den Neumann aus Nahdistanz vollendete. Nach dem gleichzeitigen Sieg von Dölau gegen Ammendorf, ist der VfB wieder im Abstiegskampf angekommen. Trotz dem schweren Restprogramm ( Barleben und IMO zu Hause und Dessau auswärts ) muss der VfB weiter punkten. Am Freitagabend geht es nun gegen Barleben im Friesenstadion. Ab 19.30 Uhr braucht die Mannschaft Eure lautstarke Unterstützung! Also wir sehen uns im Friesenstadion!
![]() | Heute | 690 |
![]() | Diese Woche | 5813 |
![]() | Monat | 17696 |
![]() | Gesamt | 851098 |
Die Macht der Berg- und Rosenstadt