Image

Soran aus Merseburg

 
Chrstian Colmsee1
Das Pfingstwochenende machte ich mal nichts in Sachen Fußball und so ging es heute zum letzten Spieltag der Verbandsliga nach Merseburg. Im Spiel um die goldene Ananas (oder auch Kampf um Platz 6) trat mein VfB Sangerhausen an. Unter den 70 brutzelnden Zuschauern war auch eine gute Anzahl an Gästefans. Viele der Zuschauer platzierten sich auf den aufgestellten Bänken neben dem Getränke- und Grillstand. Da hatte man zwar Schatten, aber vom Spiel sah man recht wenig. Ich entschied mich wie üblich für den Platz neben der Gästebank. Sonnenbrand kann man später auskurieren. 😉 Der VfB 06 begann ohne Bruno Weick, denn der bekam gegen Thalheim die 10. Gelbe Karte. Zudem ließ Trainer Stefan Kuhnert Kevin Schäffner erstmal auf der Bank und schickte erstmal Youngster Gustav Gängel aufs Feld. Bei den Hausherren wurden vor dem Anpfiff eine Reihe von Spielern verabschiedet.
Dann gings los. Die Anfangsphase zeigte schon, dass hier heute ein Spiel auf Augenhöhe stattfinden würde. Denn beide Mannschaften waren sofort drin in der Partie und erarbeiteten sich erste Chancen. In der 18. Minute trafen dann die Hausherren zum 1:0, als Pascal Mittler sich entschieden durchsetzte und an Niclas Busch vorbei in die Maschen traf. Doch der VfB steckte nicht auf und kam unmittelbar nach dem Wiederanstoß durch Gustav Gängel zu einer Riesenchance. Weitere Chancen wurden zunächst vergeben doch dann belohnte sich Gängel in der 36. Minute und traf sehenswert zum 1:1 Ausgleich. Auch Merseburg weiter gefährlich. Aber meistens liefen sie ins Abseits und in der 39. Minute Buschi mit einer Glanzparade. Somit ging es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Kabinen. Ich versorgte mich mit Wasser und Roster, welche ich mit einer 2- bewerte. Die Roster war gut durchgebraten, Abzüge gabs wie schon neulich in Kelbra für das eher trockene Brötchen. Aber hey lieber n trockenes Brötchen, als labberiges Toastbrot. 🙂
Rein in Halbzeit zwei und mit dem Wechsel bei unserem VfB. Für Max Hennig kam nun Kevin Schäffner ins Spiel. Und da merkt man natürlich, dass ein kopfballstarker Spieler auf dem Feld steht. Wir waren nun besser drin in der Partie und so gingen wir in der 57. Minute inzwischen verdient in Führung. Patrick Olbricht legte für Niklas Kern auf, der dann im Duell gegen Tatsunosuke Yamamoto im Merseburger Tor der Sieger blieb. Der Keeper legte den Ball sich nämlich noch unglücklich selber rein. Für Kerni war es bereits der 6. Saisontreffer, der Junge weiß also, wo das Tor steht. 🙂 In der Folge gab es einige gute Kontermöglichkeiten, aber diese wurden von uns entweder schlecht ausgespielt oder unsere Spieler liefen ins Abseits. Für den Schiedsrichterassistenten auf der Gegengerade war es jedenfalls ein arbeitsreicher Tag, denn er musste die Fahne wirklich oft heben. Und die Merseburger? Die haderten das ein ums andere Mal mit den Schiedsrichterentscheidungen und holten sich dafür mehrfach die Gelbe Karte wegen Meckerns ab. Überhaupt war für ein Spiel um die goldene Ananas echt viel Pfeffer drin. Wer heute übrigens bei den 06ern wieder richtig Spaß am Ball hatte, war Lenny Wagenhaus. Der Junge tanzte mal wieder mit dem Ball die Gegner schwindlig. So macht Fußball Spaß. In der Schlussphase rannte Merseburg dann nochmal an und versuchte Druck auszuüben und vielleicht doch noch den Ausgleich zu erzielen. Doch dann pfiff der Schiedsrichter ab und wir holten uns die goldene Ananas und Platz 6 dazu. Auf diesem Platz standen wir zum Saisonende zuletzt in der Saison 2009/10, ist also schon eine Weile her. Da kann man der Mannschaft samt Trainerteam nur gratulieren. ⚽💪💙🤍 Nun geht es in die wohlverdiente Sommerpause. In der neuen Saison gibts dann ein Wiedersehen mit Emseloh und die vermutlich weiteste Fahrt der Verbandsliga-Geschichte für den VfB nach Havelwinkel-Warnau.
34. Spieltag Verbandsliga Sachsen-Anhalt: VfB Merseburg - VfB 1906 Sangerhausen 1:2 (1:1)
Torfolge: 1:0 Pascal Mittler (18.) 1:1 Gustav Gängel (36.) 1:2 Niklas Kern (57.)
Datum: 14.06.2025
Zuschauer: 70
Anzahl Spiele 2025: 33
Neuer Ground: Nein
Anzahl neuer Grounds 2025: 3
Anzahl Grounds gesamt: 242

Unsere Sponsoren

Die Macht der Berg- und Rosenstadt