Sonntag, den 12. Februar 2017 um 12:41 Uhr |
Am Samstag fand in der Sporthalle der Berufsschule das Hallenturnier der D-Jugend um den EDEKA-Cup statt.
Leider reisten die JSG Naumburg und der FC Union Mühlhausen nicht an. Kurzfristig wurde dann entschieden, dass
das Turnier mit sieben Mannschaften jeder gegen jeden gespielt wird. Die erste Mannschaft vom VfB begann mit zwei
Niederlagen, konnte sich dann aber erheblich steigern und gewann die nächsten vier Spiele. Souveräner Sieger
wurde der VfB Germania Halberstadt, der alle Spiele gewann.
Das Turnier hatte folgenden Endstand:
1. VfB Germania Halberstadt: 18 Punkte, 21 : 3 Tore,
2. FSV Wacker 90 Nordhausen: 13 Punkte, 17 : 10 Tore,
3. VfB 1906 Sangerhausen I: 12 Punkte, 12 : 8 Tore,
4. MSV Eisleben: 6 Punkte, 11 : 15 Tore,
5. Blankenburger FV: 6 Punkte, 9 : 14 Tore,
6. BSV Eintracht Sondershausen: 4 Punkte, 9 : 14 Tore,
7. VfB 1906 Sangerhausen II: 1 Punkt, 8 : 23 Tore.
Als bester Spieler wurde Adrian Doci vom VfB Germania Halberstadt geehrt.
Ein großes Dankeschön gilt dem E - Center Sangerhausen, den Schiedsrichtern Justin Kulla und Andy Litschko und
allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. |
|
Montag, den 23. Januar 2017 um 00:00 Uhr |
Mit einem großen Achtungserfolg endete für die D1-Jugend das 21. Internationale HALLE(N)FUßBALL JUNIOR-
MASTERS am Sonntag in Halle - Neustadt. Gegen den Bundesligisten Hertha BSC erreichte die Mannschaft von Trainer
Daniel Reiche ein umjubeltes Unentschieden. Dabei erreichte unsere Mannschaft folgende Ergebnisse:
VfB I - Bayer 04 Leverkusen 1 : 5 ( Torschütze für den VfB: Jannik Heilek ),
VfB I - Hertha BSC 0 : 0,
VfB I - FSV Wacker 90 Nordhausen 0 : 1.
Für den VfB kamen folgende Spieler zum Einsatz:
Moritz Weißenberg (TW), Leonhard Spranger (TW), Philip Gebauer, Jannik Heilek ( 2 Tore ), Lucas Pascal Kühne,
Markus Mann, Lenny Wagenhaus ( 1 Tor ), Gustav Gängel ( 1 Tor ), Lennard Reiche, Alexander Hain, Julian Drews.
Trotz des Ausscheidens in der Hoffnungsrunde war es für alle ein tolles Erlebnis. Ein großes Dankeschön gilt allen
Gasteltern ( Die Spieler des VfL Wolfsburg übernachteten in SGH. ), allen Fans für die tolle Unterstützung und
Gerald Schramm für die Unterstützung als Teampate.
Der Endstand des Turnieres lautete:
1. FC Bayern München,
2. SV Werder Bremen,
3. FC Midtylland ( Dänemark ).
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 4 von 41 |